Enrolment options

Die Ringvorlesung bietet Einblicke in verschiedene Bereiche der Bioinformatik. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung und Analyse großer Mengen sogenannter Omics-Daten – etwa im Rahmen der Genomsequenzierung, der Identifizierung und Quantifizierung von Transkripten und Proteinen, sowie der Untersuchung von Stoffwechselwegen und epigenomischen Veränderungen.

Ein weiterer Aspekt ist der Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz, um beispielsweise Krankheitsmuster in biomedizinischen Bilddaten zu erkennen oder Vorhersagen über molekulare Strukturen und deren Dynamik zu treffen.

Da die Themen in der Regel anhand aktueller Forschungsarbeiten der beteiligten Arbeitsgruppen vorgestellt werden, erhalten Studierende zugleich einen Überblick über potenzielle Themenfelder für bioinformatische Abschlussarbeiten.

Die Studierenden erlernen Basiswissen über verschiedene Bereiche der Bioinformatik in englischer Sprache und können dieses wiedergeben und erläutern.

Pflichtveranstaltung für M.Sc.-Studierende Biologie mit dem Schwerpunkt Bioinformatik und künstliche Intelligenz.

Semester: WT 2025/26
Self enrolment (Teilnehmer/in)
Self enrolment (Teilnehmer/in)