Einschreibeoptionen

In Deutschland verlief die Diskussion um direktdemokratische Verfahren nicht zuletzt aufgrund der Erfahrungen mit der Weimarer Republik lange Zeit recht zurückhaltend. Seit Anfang der 1990er Jahre sind nun insbesondere auf kommunaler Ebene in allen Flächenländern kommunale Referenden in die Kommunalverfassungen aufgenommen worden und auch für die staatlichen Ebene wird verstärkt darüber nachgedacht, inwieweit die vorherrschenden repräsentativen Demokratieformen nicht durch direktdemokratische ergänzt werden können. In dem Seminar soll der institutionelle Rahmen, der empirische Verbreitungsgrad sowie die Probleme und Möglichkeiten direktdemokratischer Entscheidungsmuster in Deutschland unter Rückgriff auf Erfahrungen anderer Länder diskutiert werden

Semester: WiSe 2025/26
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)