VORLESUNGEN
Die Vorlesung findet statt in den beiden Wochen vom 1. bis zum 12. September 2025 zu den folgenden Zeiten statt (Räume folgen):
Montag (1.9.) 10-12, 14-16
Dienstag (2.9.) 10-12, 14-16
Mittwoch (3.9.) 10-12
Donnerstag (4.9.) 10-12, 14-16
Freitag (5.9.) 10-12
Montag (8.9.) 10-12
Dienstag (9.9.) 10-12, 14-16
Mittwoch (10.9.) 10-12
Donnerstag (11.9.) 10-12, 14-16
Freitag (12.9.) 10-12
Zu der Vorlesung werden in Ergänzung Übungsgruppen angeboten, in denen Sie in Kleingruppen an zur Vorlesung passenden Aufgaben arbeiten.
Die Themenliste des Vorkurses werden sein:
Bruchrechnung, Funktionen, Ungleichungen und Betrag, Quadratische Gleichungen und Wurzeln, Trigonometrie, Polynome & Wurzeln, Grenzwerte, Binomialkoeffizienten und Wahrscheinlichkeiten, Ableitungen, Geraden & Ebenen, Lineare Gleichungssysteme und Matrizen, Exponentialfunktion, Integration, Komplexe Zahlen, Kreise & Kugeln
Liste der Vorlesungsthemen (vorläufig):
1. Arithmetik und Zahlbereiche
2. Ebene Geometrie
3. Funktionen
4. Ungleichungen und Beträge
5. Quadratische Gleichungen und Wurzeln
6. Der Satz von Pythagoras
7. Sinus und Cosinus
8. Polynome und Wurzeln
9. Grenzwerte
10. Vektorrechnung
11. Differenzieren
12. Die Exponentialfunktion
13. Integrieren
14. Komplexe Zahlen