Dies ist ein Begleitseminar zur Vorlesung „Historische Einführung 2“. Wir werden uns mit dem einflussreichen schottischen Philosophen David Hume (1711-1776) beschäftigen: insbesondere mit seiner Philosophie des Geistes, d.h. damit, wie er sich unser Wahrnehmen,
Empfinden und Denken erklärte. Ein Teil dieses Seminars ist zudem philosophischen Methoden gewidmet: Woran ist die Argumentationslinie eines Textes zu erkennen? Wie lassen sich die eigenen philosophischen Beobachtungen und Gedanken schriftlich mitteilen? Wozu dient eine Hausarbeit?
- Kursleiter/in: Caroline Stankozi
Semester: SoSe 2025