Einschreibeoptionen

Was bedeutet eigentlich Unternehmensberatung? Was macht Unternehmensberatung erfolgreich? Welche psychologischen Faktoren dabei spielen eine Rolle?

Dieses Seminar beleuchtet die Grundlagen und psychologischen Aspekte der Unternehmensberatung. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die Entstehung und Entwicklung der Beratungsbranche und lernen die wichtigsten Beratungsfelder sowie führende Beratungsunternehmen kennen.

Themen des Seminars sind z. B.:
Überblick über Beratungsfelder und -formen: Von Strategie- und Personalberatung bis Innovationsberatung.
Psychologische Aspekte und Methoden: Bedeutung psychologischer Faktoren, systemische Beratung, Teamentwicklung und Organisationsdiagnose.
Praxisrelevante Gesprächsführung: Übung kommunikativer Kompetenzen für den Beratungsalltag.
Und vieles mehr...


Unsere gemeinsamen Lernziele:
1) Verstehen, wie Unternehmensberatung funktioniert und sich entwickelt hat.
2) Führende Beratungsfelder und -unternehmen kennenlernen.
3) Psychologische Grundlagen im Beratungsprozess anwenden.


Was sollen Sie am Ende mitnehmen?
Natürlich viel Freude und neues Wissen zu einem spannenden Feld der Arbeit- und Organisationspsychologie. Selbstvertrauen und einen praktischen Einblick in das Berufsfeld, sowie eine neue Perspektive für Ihren eigenen beruflichen Werdegang.

Semester: SoSe 2025
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)