• Im Folgenden sind einige digitale Hilfsmittel / Tools aufgelistet, die im Kurs besprochen und/oder erprobt wurden. Die Spannweite erstreckt sich von Tools zur Visualisierung von Material, Daten und Text bishin zur quantitativen Analyse von Texten, wobei der Schwerpunkt des Kurses eindeutig auf der Korpusanalyse und dementsprechenden Tools lag.

    • Formen der und Tools zur Visualisierung

      In der unten stehenden Präsentation werden unterschiedliche Formen der Visualisierung dargestellt und Beispiele für Visualisierungstools, besonders mit Blick auf die Ostasienwissenschaften, vorgestellt. Um den vollen Umfang der Inhalte sehen zu können, öffnen Sie die PowerPoint-Version des Dokuments unten.


    • Textanalyse | Voyant Tools

      Bei Voyant Tools handelt es sich um eine frei verfügbare Textanalyse-Anwendung, die viele verschiedene kleine Tools zur Visualisierung und Analyse von Textdaten bereitstellt. Zwar eignet sich das Tools nicht so sehr für ein komplexes Analysevorhaben, doch bietet es einen guten Einstieg in grundsätzliche Arbeitsschritte bei der automatischen Analyse von Texten. Im Kurs haben sich die TeilnehmerInnen intensiv mit dem Tools auseinandergesetzt und selbst kleine Analysen damit durchgeführt, die sie später präsentiert haben.


    • Textanalyse | AntLab-Tools

      AntLab bezeichnet eine Reihe von Software-Anwendungen, die von Laurence Anthony entwickelt worden sind, und von denen AntConc (ein Tool zum Erstellen von Konkordanzen, Kollokations-, Wort-, und Keyword-Listen) das bekannteste ist. Desweiteren zählen u.a. dazu: AntCorGen, AntFileConverter, AntGram, FireAnt, ProtAnt, & SegmentAnt. Die Tools aus der AntLab-Reihe kommen weniger bunt daher und bieten jeweils nur einige wenige Funktionen, ermöglichen jedoch eine strukturiertere und transparentere Analyse. Im Seminar beschäftigten sich die Studierenden v.a. mit AntConc, ProtAnt, AntGram und FireAnt. Die Tools können Sie sich hier kostenlos herunterladen.

    • Hierbei handelt es sich um den Youtube-Channel des Entwicklers von AntConc selbst: Laurence Anthony. Die meisten Tutorials beziehen sich auf ältere Versionen von AntConc, aber da sich an den Grundfunktionen kaum etwas geändert hat, sind sie trotzdem nützlich. Außerdem finden Sie hier auch Tutorials zu weiteren Anwendungen von Laurence Anthony, wie bspw. AntCorGen zur Erstellung von Korpora.