Anknüpfend an ökonomische Begründungen staatlicher Aufgaben zur Erreichung allokativer und distributiver Ziele werden in der Veranstaltung die theoretischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik im Rahmen einer marktwirtschaftlichen Ordnung vertieft. Dabei werden u. a. Grundlagen der Ordnungspolitik behandelt, Prozesse der wirtschaftspolitischen Willensbildung aus ökonomischer Sicht analysiert sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen in ausgewählten Handlungsfeldern der Allokations- und Stabilitätspolitik behandelt.
Voraussetzungen für Studiennachweise / Modulprüfungen:
Die Vorlesung dient der Vorbereitung auf die Modulabschlussklausur am Ende des Semesters.
Alle Informationen und Termine finden Sie unter
https://www.sowi.ruhr-uni-bochum.de/lehre/sozpol/klausuren.html.de
- Kursleiter/in: Zohal Hessami