Einschreibeoptionen

„Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ fordert Georg Büchner 1834 im Hessischen Landboten und kann da noch nicht ahnen, wie die Hütte im 21. Jahrhundert zwischen Wildnislust und Cabin Porn zum Kultobjekt wird – zumindest für die, die sich aussuchen können, in Hütten zu leben. Aber nicht nur Hütten werden zum Gegenstand politischer und literarischer Darstellung, zwischen Hütten und Palästen kennt die Literatur- und Kulturgeschichte ein großes Spektrum von Behausungen, die von Diogenes mythisch aufgeladenem Fass über das Reihenhaus, Hochhäusern, Höhlen, McMansions und bis zum lebenden Encanto (Disney 2021). Wie Menschen wohnen, hausen und leben hängt nicht nur mit ökonomischen und sozialen Faktoren zusammen, sondern auch mit einem Verständnis der Beziehung zu ihren Umwelt(en).

Dieses projektbasierte Seminar wird Behausungen in Literatur, Film, Comic, Popkultur und Politik in Gruppenarbeiten erkunden. Auf einer theoretisch und literarischen Basis aufbauend werden Sie hier eigene Behausungsprojekte entwickeln und vorstellen, mithilfe derer wir den Imaginationen der Behausung auf die Spur kommen und die scheinbare Selbstverständlichkeit etablierter Wohnweisen in Frage stellen.

Semester: SoSe 2025
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)