In dieser Ringvorlesung wird ein erster, breiter Überblick über die religiösen Traditionen geboten, zu denen am CERES geforscht und gelehrt wird. Anschaulich und durch Beispiele vertiefend werden Studierende an altorientalische, zoroastrische, jüdische, manichäische, christliche, islamische, hinduistische, buddhistische, daoistische, konfuzianistische sowie indigene Religion(en) in Geschichte und Gegenwart herangeführt, die sie im weiteren Verlauf ihres BA-Studiums vertiefend behandeln können. Die Vorlesung wird von Dozent*innen der Religionswissenschaft mit Hintergründen in unterschiedlichen Disziplinen gehalten, darunter Altorientalistik, Iranistik, Geschichtswissenschaft, Turkologie, Judaistik, Indologie, Zentralasienwissenschaft, Tibetologie, Sinologie und Soziologie.
- Kursleiter/in: Alexandra Cuffel
- Kursleiter/in: Licia Di Giacinto
- Kursleiter/in: Maren Freudenberg
- Kursleiter/in: David Jordan
- Kursleiter/in: Yukiyo Kasai
- Kursleiter/in: Adam Knobler
- Kursleiter/in: Floriana Marra
- Kursleiter/in: Carmen Else Marie Angelika Meinert
- Kursleiter/in: Rosel Pientka-Hinz
- Kursleiter/in: Jessie Pons
- Kursleiter/in: Sarah Rautert
- Kursleiter/in: Kianoosh Rezania
- Kursleiter/in: Jens Schlamelcher
- Kursleiter/in: Jan-Ulrich Sobisch