
Köln-Bonn ist nicht Ostwestfalen-Lippe, und das MĂŒnsterland unterscheidet sich deutlich vom Siegerland. Als gröĂtes deutsches Bundesland besteht Nordrhein-Westfalen aus verschiedenen WirtschaftsrĂ€umen mit unterschiedlichen regionalökonomischen Strukturen und Dynamiken. Das Seminar erarbeitet einen methodischen Rahmen fĂŒr einen systematischen interregionalen Vergleich und bewertet auf dieser Grundlage die Perspektiven der WirtschaftsrĂ€ume NRWs fĂŒr zukĂŒnftigen Wohlstand, regionalökonomische Resilienz sowie die angestrebte Transformation zu nachhaltiger Entwicklung und KlimaneutralitĂ€t. Dies erfolgt auf Grundlage regionalstatistischer Profile sowie der Herausarbeitung von regionsspezifischen Entwicklungspfaden.
- Kursleiter/in: Matthias Kiese