• Literaturliste:

      • Deci, E. L.; Ryan R.M. (1993): Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung fĂŒr die PĂ€dagogik. In: Zeitschrift fĂŒr PĂ€dagogik 39 (2), 223-239.

      • Hidi, S.; Renninger K. a. (2006): The Four-Phase Model of Interest Development. In: Educational Psychologist, 41(2), 111-127.

      • Krapp, A. (1999): Intrinsische Lernmotivation und Interesse. ForschungsansĂ€tze und konzeptuelle Überlegungen. In: Zeitschrift fĂŒr PĂ€dagogik 45 (3), 387-406. - URN:urn:nbn:de:0111-opus-59584 Link

      • Krapp, A.; Ryan R. M. (2002): Selbstwirksamkeit und Lernmotivation: Eine kritische Betrachtung der Theorie von Bandura aus der Sicht der Selbstbestimmungstheorie und der pĂ€dagogisch-psychologischen Interessentheorie. In: Zeitschrift fĂŒr PĂ€dagogik 44 (Beiheft), 54-82.

      • Rösler, L.; Zimmermann, F.; Bauer, J.; Möller, J.; Köller, O. (2013): Interessieren sich Lehramtsstudierende fĂŒr bildungswissenschaftliche Studieninhalte? Eine LĂ€ngsschnittstudie vom ersten bis zum vierten Semester. In: Zeitschrift fĂŒr PĂ€dagogik 59 (1), 24-42. - URN:urn:nbn:de:0111-pedocs-119250 Link



    • UnabhĂ€ngig von der im Seminarbehandelten Literatur sind folgende zwei Artikel zum Forschungsprojekt "Plastikpiraten" empfehlenswert, da sich dieses Forschungsprojekt (von Vanessa van den Bogaert, Dozentin dieses Seminars, und Freya Ebbeskotte) mit dem naturwissenschaftlichen Interesse von SchĂŒlerinnen und SchĂŒler auseinandersetzt. Außerdem ist der Forschungsschwerpunkt von Vanessa van den Bogaert ebenfalls das große und spannende Thema "Interesse".

    • Ein Interview von Wissenschaftskommunikation.de mit Vanessa van den Bogaert, indem es um das Projekt Plastikpiraten geht. Es wurde untersucht, wie die Teilnahme an dem Forschungsprojekt "Plastikpiraten" auf SchĂŒlerinnen und SchĂŒler wirkt, und insbesondere, ob die Teilnahme am Projekt etwas an dem Interesse am Thema Natur- und Umweltschutz verĂ€ndert.

    • In diesem Blogbeitrag auf Buergerschaffenwissen.de werden Hintergrundwissen zum genannten Projekt und die Ergebnisse dargelegt.