Salta al contenido principal
Para continuar usando este sitio web, debe aceptar nuestras políticas:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continuar
x
RUB Moodle
  • Página Principal
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Español - Internacional ‎(es)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
En este momento está usando el acceso para invitados
Acceder
RUB Moodle
Página Principal LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Expandir todo Colapsar todo

Bloques

Salta Kontakt

Kontakt



Dr. Malte Kleinwort

Fakultät für Philologie
Germanistisches Institut

GB 4/58
0234 / 32 - 25094
malte.kleinwort[at]rub.de




Dieser Kurs gehört zum Projekt
OpenCoursesWare (OCW).
Mehr erfahren >>

Salta OpenCourseWare

OpenCourseWare

Was ist OpenCourseWare (OCW)?

Bei dem OCW-Kurs handelt es sich um eine bereits vergangene Veranstaltung der RUB.
OCW ist ein spezielles Kursformat in Moodle, in dem die erstellten Materialien und Interaktionen aus einer Veranstaltung strukturiert aufbereitet wurden. Damit richtet sich dieses Kursformat vor allem an StudienanfängerInnen und Interessierte, um einen ersten Einblick in einige Veranstaltungen der RUB zu bekommen.

Für Lehrende:

Für Lehrende, die mit wenig Aufwand Ihre Lehrveranstaltung öffnen wollen, haben wir dieses spezielle Kursformat in Moodle entwickelt.
Durch unser flexibles Kursformat können Sie als Lehrender wählen, welche Inhalte Sie in einem offenen Kurs zur Verfügung stellen möchten. Um den Aufwand dabei zu minimieren, bieten wir ein Full-Service-Paket zur Erstellung eines OCW-Kurses an, worunter Beratung, Umsetzung und Begleitung eines solchen Kursformats fallen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns unter zfw-elearning@rub.de.

  1. Área personal
  2. ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik
  3. Glossare

Grundkurs Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (OCW/Kleinwort)

Section outline

  • Willkommen!
  • Kursinhalte
  • Organisatorisches
  • Glossare
  • Lernkarten
You are currently viewing this course as Gast.
    • Glossare

      Zu jedem Themenbereich mussten die Studierenden in Gruppen Einträge in Glossare erstellen. Dieses dienten zur Vorbereitung auf die Klausur.
      Klicken Sie sich doch einmal durch, um einen Überblick über die Seminarinhalte zu erhalten.

    • Autoren Glosario
    • Drama Glosario
    • Edition Glosario
    • Epochen Glosario
    • Literaturtheorie Glosario
    • Lyrik Glosario
    • Prosa Glosario
    • Rhetorik Glosario
Impressum/Imprint
En este momento está usando el acceso para invitados (Acceder)
Políticas
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint