
Die
Architektur der Ruhr-UniversitÀt (RUB) sollte auf gleich mehrfache Weise eine
Symbolwirkung entfalten: Als erste UniversitĂ€t des Ruhrgebiets stand sie fĂŒr
die âWiederherstellung von Einheit in Lehre und Forschungâ. Einen hohen
Stellenwert hatte dabei auch das gemeinsame kĂŒnstlerische Arbeiten der
Studierenden. Dementsprechend wurde 1984 das Musische Zentrum als âHaus der
Kunstâ an einer der prominentesten Standorte auf dem Campus eröffnet. Bis heute
ist es die zentrale Institution der Ruhr UniversitĂ€t fĂŒr KreativitĂ€t und
Austausch.
- Kursleiter/in: Patrick Lohse
- Kursleiter/in: Denise Winter
Semester: WT 2023/24