Opciones de matriculación

Ruhr-Universität Bochum
Centrum für religionswissenschaftliche Studien
Westasiatische Religionsgeschichtliche
Prof. Dr. Kianoosh Rezania
kianoosh.rezania@rub.de
Dr. Thomas Jügel thomas.juegel@rub.de

Einführung in das Mittelpersische, I

Seminar B.A. (P) und M.A. (GR12)
dienstags, 14-16h

erster Termin/first date: 19.10.2021

Kursbeschreibung

Ob Rechtstexte zur Zeitehe, die Erfindung des Backgammonspiels, Regeln zur Menstruation, Polemiken gegen andere Religionen, Berichte über Jenseitswanderungen oder natürlich sich selbst beweihräuchernde Könige, das mittelpersische Korpus ist reich und vielfältig. Mittelpersisch ist die mit am besten und längsten belegte mitteliranische Sprache und damit ein wichtiger Zugang zu Geschichte und Religion, insbes. zum Manichäismus und Zoroastrismus.

Das mittelpersische Sasanidenreich bildete die Brücke von Europa und Afrika zu Asien. Indem man das verbindende Glied berücksichtigt, ist man gezwungen, die Vorstellung von klar definierten Kulturräumen zu überdenken und Grenzen in Übergänge umzuwandeln.

Nach Mittelpersisch I sollen Sie in der Lage sein, mittelpersische Texteditionen und einschlägige Sekundärliteratur kritisch nutzen zu können. Mittelpersisch II wird Sie auf die Arbeit mit Originalquellen vorbereiten. Deshalb legen wir im ersten Kurs den Schwerpunkt auf Textverständnis und Grammatik.

Die Veranstaltung wendet sich sowohl an BA- als auch MA-Studierende.

English

Be it juridical texts on temporary marriage, the invention of backgammon, rules regarding menstruation, polemics against other religions, reports of the afterlife or kings blowing their own trumpet, the Middle Persian corpus is rich and diverse. Among Middle Iranic languages, Middle Persian is attested best and longest, thus forming an important access to history and religion, especially of Manichaeism and Zoroastrianism.

The Middle Persian Empire of the Sasanids formed a bridge from Europe and Africa to Asia. Taking this link into account forces us to reconsider our perception of clearly defined cultural spheres and turns a border into a transition.

Middle Persian I will prepare you to work critically with editions of Middle Persian texts and its secondary literature. Middle Persian II will train you working with primary sources. Thus the first course lays the focus on text apprehension and grammar.

The course addresses BA as well as MA students.

Semester: ST 2024
Selbsteinschreibung
Selbsteinschreibung