Enrolment options

Die Nutzung von Social-Media-Angeboten nimmt in den jungen Bevölkerungsschichten immer weiter zu. Das Smartphone wird zur Steuerungszentrale des Alltags, Soziale Netzwerke erreichen auf den Mobilgeräten dabei die höchsten Anwendungszeiten. Doch wie lassen sich Soziale Medien aus einer wissenschaftlichen und praktischen Perspektive einordnen und diskutieren?

Dieses Seminar soll grundlegende Kenntnisse (Begrifflichkeiten, Zusammenhänge) vermitteln und mit aktuellen Entwicklungen (u.a. Fake News, Hate Speech) rund um Soziale Medien kombinieren und verknüpfen. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram und TikTok, erläutern und besprechen aktuelle Forschungsergebnisse und laden Expert*innen aus der Praxis für Kurzimpulse und gemeinsame Diskussionen während des Seminars ein.

Am Ende des Kurses sollen die Studierenden grundlegende Kenntnisse über soziale Medien kennengelernt, verstanden und reflektiert haben.

Keywords: Social Media, soziale Medien, Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, YouTube, Fake News, Aura, Hate Speech

Semester: ST 2025
Self enrolment (Teilnehmer/in)
Self enrolment (Teilnehmer/in)