
Neben der Einsicht in Grundmodelle der Globalisierungsgeschichte des 
Christentums (Kontextualisierung, Inkulturation, Transdifferenz, 
interreligiöse Austausch- und Dialogprozesse u.a.) reflektiert das 
Seminar anhand ausgewählter Beispiele die kulturellen Austausch- und 
Verflechtungsprozesse, die zur Entstehung der vielfachen Hybridformen 
des Christlichen geführt haben.
--- Digitale Veranstaltung mit synchronen und asynchronen Anteilen. ---
- Kursleiter/in: Bernhard Grümme
 - Kursleiter/in: Claudia Marianne Jahnel
 - Kursleiter/in: Catrin Küppers
 - Kursleiter/in: Bianca Reinholz
 
        Semester: WiSe 2025/26