Entwickler von Mobilfunksystemen stehen vor immer größeren Herausforderungen, da unter anderem immer größere Datenraten bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch gefordert werden. Da Mobilfunksysteme inhärent zeitvariant sind, ist deren Beherrschbarkeit besonders schwierig. An dieser Stelle setzt diese Vorlesung an, indem Methoden zur Analyse, Synthese und Entwurf zeitvarianter linearer Systeme gelehrt werden. An konkreten Anwendungen werden unter anderem Modulatoren, Abtastsysteme, Kanäle mit Mehrwegeausbreitung, Radarsysteme und Hochfrequenzverstärker besprochen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen konkret an zur Verfügung stehenden Übertragungssystemen praktisch umzusetzen.
- Kursleiter/in: Karlheinz Ochs