Diagrama de temas

Página principal del curso

  • How To Tutorial


    Sie finden hier gesammelt für jeden verwendeten H5P-basierten Aufgabentyp das passende Erklärvideo. Alle Videos sind in den jeweiligen Bereichen verlinkt, sodass Sie nicht für jedes einzelne Video hierhin zurückkommen müssen. 

    • How to "Course Presentation"

       

       

      In diesem Video wird gezeigt, wie eine Course Presentation mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • optionale Einstellungen (ab ca. 2:30)
      • Einbetten von Texten, Bildern, Links, Videos, etc. (ab ca. 5:20)
      • Einbetten von verschiedenen Aufgabentypen (ab ca. 14:20)
      • wichtige Hinweise (ab ca. 19:10)
      • Beispielergebnis (ab ca. 20:00)

    • How to "Crossword"


       

      In diesem Video wird gezeigt, wie ein Crossword mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • Aufgabenerstellung (ab ca. 2:30)
      • Eingeben von Wörtern und Hinweisen (ab ca. 3:00)
      • weitere (z.B. visuelle oder Bewertungs-) Einstellungen (ab ca. 5:30)
      • Beispielergebnis (ab ca. 9:00)

    • How to "Dictation"

       

       

      In diesem Video wird gezeigt, wie eine Dictation-Aufgabe mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • Aufgabenerstellung (ab ca. 1:30)
      • Audiodatei einbetten (ab ca. 3:15)
      • Text einbetten (ab ca. 3:50)
      • optionale Einstellungen (ab ca. 4:55)
      • Beispielergebnis (ab ca. 7:00)


    • How to "Find the Words"

       

       

      In diesem VideoIn diesem Video wird gezeigt, wie ein Find the Words mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • Aufgabenerstellung (ab ca. 1:15) 
      • Wörter einbetten (ab ca. 3:15)
      • optionale (z.B. visuelle oder Bewertungs-) Einstellungen (ab ca. 3:55)
      • Beispielergebnis (ab ca. 6:55)



    • How to "Flashcards"

       

       

      In diesem Video wird gezeigt, wie Flashcards mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • Aufgabenerstellung (ab ca. 1:55)
      • Karten einfügen (ab ca. 2:40)
      • Antworten eingeben (ab ca. 3:30)
      • optionale (z.B. Bewertungs-) Einstellungen (ab ca. 4:40)
      • Beispielergebnis (ab ca. 5:55)

    • How to "Memory"

       

      In diesem Video wird gezeigt, wie ein Memory mithilfe von H5P erstellt werden kann. Dabei werden folgende Schritte erklärt:

      • Bearbeiten einschalten/Inhaltstyp anlegen
      • Aufgabenerstellung (ab ca. 2:10)
      • optionale Einstellungen (ab ca. 4:40)
      • Beispielergebnis (ab ca. 7:50)