Das Seminar kombiniert ausgewählte Präsenztermine an der RUB mit einem 
Reiseseminar zur Karl-Barth-Tagung in der Schweiz (20.-23. Juli 2020).
																	
Christen leben in mehreren Bezugsfeldern, die nicht
 selten zueinander in Spannung stehen. Als Mitglieder einer Gemeinde, 
Landeskirche und nationalen Kirche gehören sie zugleich zur 
weltumspannenden Ökumene, die letztlich eine Zeiten und Räume 
überschreitende Gemeinschaft der Lebenden und der Toten ist. Als 
Staatsbürger sind Bürger eines raumzeitlich begrenzten Staatsgebildes 
und sind sie zugleich Teil der Menschheit und Kosmopoliten. Und doch 
bleiben sie als Staatsbürger - ob sie es wollen oder nicht - national 
geprägt. Vor dem Hintergrund der aktuellen politischen 
Auseinandersetzung geht das Seminar dem Verhältnis von Kirche, Nation 
und Menschheit nach. Die Themen der Referate und der Arbeitsgruppen auf 
dem Leuenberg können am Januar 2020 anhand des Flyers eingesehen werden.
 
																	
Die Termine der vorbereitenden Sitzungen werden 
nach Bekanntgabe des Fakultätskalenders festgelegt und veröffentlicht. 
Bitte schauen Sie auf die Aushänge am Büro des Lehrstuhls. Es werden 
voraussichtlich Termine am Mittwochnachmittag (14-16) sein.
Eine finanzielle Unterstützung für die Reisekosten wird beantragt werden. 
Die konstituierende Sitzung findet am Mittwoch, den 15. April statt.
- Kursleiter/in: XKombi-Dienst Systematische Theologie
 - Kursleiter/in: Günter Thomas