Grundlagen der Verbrennung gasförmiger, flüssiger und fester Brennstoffe
Brennstoffeigenschaften; Stöchiometrie der Verbrennung; Flammentemperaturberechnung; Reaktionskinetik; Zündung von Brennstoff/Oxidator–Gemischen; Verbrennung gasförmiger Brennstoffe; Verbrennung flüssiger Brennstoffe – Zerstäubung, Tropfenabbrand, Wärmefreisetzung; Verbrennung fester Brennstoffe – Kohlepyrolyse, Kohlenstaubverbrennung, Einzelkornabbrand – Festbettverbrennung, Wirbelschichtverbrennung; Technische Verbrennungseinrichtungen; Schadstoffemissionen
Vorlesung: 3 Std./Woche; Ăśbung: 1 Std./Woche
- Kursleiter/in: Volkan Atar
- Kursleiter/in: Klidi Qyteti
- Kursleiter/in: Christoph Yannakis
Semester: ST 2024