Die Abschiedsreden Jesu (Joh 13-17) bilden ein Zentrum des 
Johannesevangeliums, in dem es ganz besonders um Liebe und Leiden und 
den Parakleten als Stellvertreter Jesu geht. In diesem Seminar werden 
neuere synchrone Methoden (z. B. aus der Literaturwissenschaft) 
eigenständig eingeübt. Die Herausarbeitung des Sinnpotentials des 
Endtextes steht im Zentrum der Exegese. Vor dem ersten Blocktag müssen 
ca. 120 Seiten aus der Methodenlehre Egger/Wick gelesen werden. Am 
zweiten Blocktag werden einzelne Perikopen durch Kleingruppen 
vorgestellt. Die Kleingruppen erarbeiten sich je eine Perikope zwischen 
den Blocktagen eigenständig nach genauen methodischen Vorgaben und 
werden dabei durch eine obligatorische Sprechstunde unterstützt.
- Kursleiter/in: Malte Cramer
 - Kursleiter/in: Natascha Wilhelmine Otte
 - Kursleiter/in: Lisa Stiller
 - Kursleiter/in: Peter Wick