Vai al contenuto principale
Se prosegui nella navigazione del sito, ne accetti le politiche:
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Prosegui
x
RUB Moodle
  • Home
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Italiano ‎(it)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Ospite
Login
RUB Moodle
Home LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
Espandi tutto Minimizza tutto

Blocchi

Salta Kontakt

Kontakt

 


Dr. rer. pol. Marc Scheufen
Senior Research Fellow

Juristische Fakultät

GC 5/152
marc.scheufen@rub.de




Dieser Kurs gehört zum Projekt
OpenCourseWare (OCW). 

Mehr erfahren >>

Salta OpenCourseWare

OpenCourseWare

Was ist OpenCourseWare (OCW)?

OCW ist ein spezielles Kursformat in Moodle, in dem die erstellten Materialien und Interaktionen aus einer Veranstaltung strukturiert aufbereitet werden sollen. Bei den OCW-Kursen handelt es sich um bereits vergangene Veranstaltungen der RUB. Dieses Kursformat soll sich vor allem an StudienanfängerInnen und Interessierte richten, um einen ersten Einblick in einige Veranstaltungen der RUB zu geben.


Für Lehrende:

Lehrende, die mit wenig Aufwand Ihre Lehrveranstaltung öffnen wollen, haben wir dieses spezielle Kursformat in Moodle entwickelt.
Durch unser flexibles Format können Sie als Lehrender wählen, welche Inhalte Sie in einem offenen Kurs zur Verfügung stellen möchten. Um den Aufwand dabei zu minimieren, bieten wir ein Full-Service-Paket zur Erstellung eines OCW-Kurses an, worunter Beratung, Umsetzung und Begleitung eines solchen Kursformats fallen. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns unter zfw-elearning@rub.de.


  1. Dashboard
  2. ZfW - Zentrum für Wissenschaftsdidaktik
  3. RUBeL
  4. Lernvideos

Ökonomische Methoden für Juristen (& Interessierte) (OCW)

Section outline

  • Willkommen
  • Vorlesungsmaterialien + Literatur
  • Lernvideos
  • Übungsunterlagen
  • Multiple Choice
You are currently viewing this course as Gast.
  • Hier finden Sie interaktive Kurzvideos zu einzelnen Elementen und Methoden aus der Vorlesung. Insbesondere zur gezielten Vorbereitung auf die Klausur sollen diese Kurzvideos nochmal die wesentlichen Aspekte der Vorlesung hervorheben und veranschaulichen. 

    Während des Videos können Fragen und Aussagen erscheinen. Diese können Sie auch ignorieren, indem Sie einfach auf "play" drücken, um das Video fortzusetzen. Nichtsdestotrotz können und sollen diese interaktiven Elemente Ihrem Lernverständnis und -erfolg dienen. Viel Spaß!

    • 1 - Effizienz Contenuto Interattivo
    • 2 - Haushaltstheorie Contenuto Interattivo
    • 3 - Edgeworth-Box Contenuto Interattivo
    • 4 - Produktionstheorie Contenuto Interattivo
    • 5 - Wettbewerb Contenuto Interattivo
    • 6 - Gefangenendilemma Contenuto Interattivo
    • 7 - Reaktionsfunktionen Contenuto Interattivo
    • 8 - Soziale Wohlfahrtsfunktion Contenuto Interattivo

    • Hinweis: Um die H5P-Funktion vollständig nutzen zu können (Speicherung der Ergebnisse), müssen Sie eingeloggt sein. Falls Sie kein Moodle-Konto besitzen, können Sie sich ein Konto hier kostenlos und unkompliziert anlegen.

Impressum/Imprint
Ospite (Login)
Politiche
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint