Der Epheserbrief enthält eine besonders ausgeführte Theologie der 
Kirche, die ganz christologisch konzipiert ist. Er enthält viele 
paulinische Bezüge, geht aber weit über die Rechtfertigungslehre hinaus.
 Bei den Reformatoren spielte er eine wichtige Rolle. In dieser 
Vorlesung wird dieser Brief Vers für Vers ausgelegt, seine Aussagen in 
die zeitgenössischen Kontexte eingebettet (inkl. der Frage nach der 
Verfasserschaft) und seine Relevanz für aktuelle Herausforderungen von 
Theologie und Kirche diskutiert.
- Kursleiter/in: Malte Cramer
 - Kursleiter/in: Natascha Wilhelmine Otte
 - Kursleiter/in: Lisa Stiller
 - Kursleiter/in: Peter Wick
 
        Semester: WiSe 2025/26