• Mission 2

    • Gruppenaufgabe & Nachbereitung Museumsbesuch


      2. Gruppenaufgabe Resüme zur Museumsexkursion


      Upload Präsentation (innerhalb einer Woche)
      Dokumentieren Sie Ihre in der Gruppe erarbeiteten Ergebnisse (Anwendung der Beobachtungskriterien im Museum) in einer PowerPoint-Präsentation, die Sie spätestens bis zum 08.06., 12h auf Moodle hochladen. Bitte benennen Sie Ihre Datei folgendermaßen: GruppeX_Präsentationsthema
      Am 22.06. werden in der Präsenzsitzung einzelne Präsentationen stichprobenartig ausgewählt und vorgestellt.
    • In diesem Ordner finden Sie die Originalfolien zur Museumsexkursion der Studierenden.
      Diese Dateien stehen nicht unter einer CC-Lizenz - bitte beachten Sie dies bei der weiteren Verwendung! Die Studierenden haben netterweise die Präsentationen zur Ensicht zur Verfügung gestellt.

    • In dieser Datei finden Sie den vierten Teil der Geschichte. Alle Studierende haben das Kapitel durch erfolgreiches Abschließen des dritten Kapitels erhalten. Pro neuer erspielten Mission schalten sich die weiteren Kapitel frei.


    • Einzelaufgabe & Nachbereitung Museumsbesuch


      2. Einzelarbeit: Rezension zur Ausstellung als Ort des außerschulischen Lernens (innerhalb einer Woche)


      Schreiben Sie eine kritische Rezension über die Ausstellung als Ort des außerschulischen Lernens. Nutzen Sie dabei die Erkenntnisse, die Sie in der gemeinsamen Gruppenarbeit gewonnen haben und gewichten diese noch einmal individuell (eine Seite, 3000 Zeichen, Frist zum Hochladen)
      Es können bis zu 10 Bonuspunkte gesammelt werden.

    • In dieser Datei finden Sie den fünften Teil der Geschichte. Alle Studierende haben das Kapitel durch erfolgreiches Abschließen des vierten Kapitels erhalten.


    • In dieser Datei finden Sie den fünften Teil der Geschichte. Alle Studierende haben das Kapitel durch erfolgreiches Abschließen des vierten Kapitels erhalten. Nach der Exkursion im Museum haben die Studierende in einer gemeinsamen Präsenzsitzung der beiden Seminare ihre Eindrücke und Ergebnisse in Form eines Plenumsgesprächs zusammengefasst. Die Ergebnisse finden sich in der Datei. Die Studierende haben die Datei anschließend bekommen, um sich ggf. auf weitere Prüfungen (Hausarbeiten, mündliche Prüfungen o.ä.) vorzubereiten.