Einschreibeoptionen

Die Begegnung mit unterschiedlichen Religionen gehört für viele Menschen heute zur Alltagserfahrung. Deshalb ist es auch unabdingbar, dies im Religionsunterricht zu thematisieren. In der Vorlesung wird nach dem Thema der Religion gefragt und dann erläutert, was die großen Religionen (Hindiusmus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam) zu diesem Thema sagen. So bietet die Vorlesung zunächst grundlegende Informationen zu diesen Religionen. Darüber hinaus geht es damm um die Frage, in welchem Verhältnis das Christentum zu den anderen Weltreligionen steht und welche Möglichkeiten und Perspektiven sich daraus für einen interreligiösen Dialog ergeben.

Semester: SoSe 2025
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)