• Hier finden Sie den Ablaufplan der Vorlesung und dazu ergĂ€nzende Literatur. Die kompletten Literaturangaben finden Sie unter dem obigen Reiter "Literatur".


      Vorlesung Erziehungs- und Bildungstheorien

       Sitzung 1: 22.04.2016

      EinfĂŒhrung
       


       Sitzung 2: 29.04.2016
      Antike



      Literatur: Platons Höhlengleichnis. Das Siebte Buch der Politeia


       Sitzung 3: 06.05.2016
      Mittelalter und frĂŒhe Neuzeit


      Literatur: Campanella, Tommaso: Die Sonnenstadt


       Sitzung 4: 13.05.2016
      AufklÀrung I



      Literatur: Rousseau, Jean-Jacques: Emil oder ĂŒber die Erziehung


       Sitzung 5: 27.05.2016
      AufklÀrung II


      Literatur: Basedow, Johann Bernhard: Das Methodenbuch


       Sitzung 6: 03.06.2016
      Neuhumanismus


      Literatur: Von Humboldt, Wilhelm: Theorie der Bildung des Menschen.

       Sitzung 7: 10.06.2016
      19. Jahrhundert

       



       Sitzung 8: 17.06.2016
      ReformpÀdagogik


      Literatur: Key, Ellen: Das Jahrhundert des Kindes.


       Sitzung 9: 24.06.2016

      Erster Weltkrieg
      und Weimarer
      Republik



       Sitzung 10: 08.07.2016
      Nationalsozialismus


       


      Literatur: Tenorth, Heinz-Elmar: PĂ€dagogik der Gewalt. Zur Logik der Erziehung im Nationalsozialismus.

       Sitzung 11: 15.07.2016
      Die frĂŒhe Bundesrepublik

       


       Sitzung 12: 22.07.2016.

      Kritische Erziehungswissenschaft
      und Wiederholung

       
       

       18.08.2016

      Klausur



      Klausurtermin