Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • In diesem Workshop fragen wir Sie, in welchen Situationen Sie sich in der letzten Zeit besonders gut und wohl gefühlt haben. Nach einem kurzen Austausch wird eine Wochenrückschau vorgeschlagen, anhand der man seine Motivation und Ziele aus der letzten Woche reflektieren kann. Dadurch erhält man einen Einblick, welche Faktoren für einen förderlich oder hinderlich sind. Im Anschluss wird Motivation definiert und es wird darüber gesprochen, ob man eine Person überhaupt motivieren kann. Nein, kann man nicht. Man kann nur begünstigende Bedingungen schaffen. Ein Mensch muss also selbst die Bereitschaft mitbringen. Dann sprechen wir über Stolpersteine, die Ihnen einfallen und ihre Motivation beeinflussen können. Darauf folgt das Thema Prokrastination mit einigen Tipps zum Umgang. Gemeinsam werden dann extrinsische und intrinsische Motivationsfaktoren besprochen. Im zweiten Teil des Workshops geht es um Zielsetzung, vor allem um ihre Formulierung, z. B. in Bezug auf Wichtigkeit oder SMARTe Ziele. Mit einer Anwendung dieser Strategien auf misslungene Beispiel-Ziele soll der Workshop abschließen.

      Die Veranstaltung besteht aus zwei Terminen.

      Termin I:

      Wann?  18. August 2025 , Montag 

                    09:00-10:30 Uhr 

      Wo?      SSC 2/148

      Termin II:

      Wann?  22. August 2025 , Freitag 

                    10:00-11:30 Uhr 

      Wo?      Online über Zoom

      Link: https://ruhr-uni-bochum.zoom-x.de/j/67968681471?pwd=nTWYlICKUTJ6zfHiJZ4FO6mTsiFbV0.1

      Ab B1 Niveau