In dieser digitalen Klausurwerkstatt erhalten Sie die Möglichkeit, sich gezielt und praxisnah mit klausurrelevanten Themen des kollektiven Arbeitsrechts auseinanderzusetzen. Der Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung durch:
-
ausformulierte Klausurfälle mit Musterlösungen und ausführlichen Besprechungsvideos,
-
Einführungsvideos, die zentrale Themen des kollektiven Arbeitsrechts und der Klausurerstellung systematisch aufbereiten,
-
Interviews mit Praktikerinnen und Praktikern, die Einblicke in die praktische Bedeutung der behandelten Rechtsfragen geben,
-
sowie interaktive Selbstlernformate (z. B. Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte), mit denen das Prüfungswissen eigenständig überprüft und vertieft werden kann.
Die Werkstatt richtet sich insbesondere an fortgeschrittene Studierende, die ihre Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht festigen und ihre Klausurtechnik verbessern möchten.