Lehrbuch: Klare Zusammenfassung der Geschichte
„Im Juli des darauffolgenden Jahres [1937], kam es am Stadtrand von Beijing zum Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke, worauf die Armeen von Japan und China sich ohne Kriegserklärung in einen totalen Krieg stürzten. Im September wurde dann die Zweite Einheitsfront gebildet, um der japanischen Aggression entgegenzutreten. Japanische Truppen besetzten unter anderem die Städte Shanghai und Nanjing, wo sie vor allem in Nanjing eine große Zahl von Zivilisten und Kriegsgefangenen töteten, ihnen Gewalt antaten und sie ausraubten (Nanjing-Vorfall).
[Randbemerkung:] Der Vorfall wurde vom Ausland verurteilt, aber die japanische Bevölkerung erfuhr erst nach Kriegsende davon. Untersuchungen und Debatten über die Anzahl der Todesopfer und das Gesamtbild der wahren Gegebenheiten dauern an.“
(Die folgende Abbildung zeigt die „Randbemerkung“, hier rot nachträglich als Kasten markiert):
