Abschnittsübersicht

    • In den meisten Gesichtsbüchern für Oberschulkurse ist nichts zu dem Thema zu finden. Eine Ausnahme stellt das Schullehrbuch Gesamt-Geschichte für Oberschulen dar. Dort werden die „Trostfrauen“ in Verbindung mit der Kolonisierung Taiwans und Koreas erwähnt:

      „Japan erzwang unter anderem den Gebrauch der japanischen Sprache und den Besuch von Shintō-Schreinen in den besetzten Gebieten Südostasiens und in den Kolonien Korea und Taiwan. Darüber hinaus wurden viele Koreaner in japanische Kohlebergwerke, Minen und Munitionsfabriken zwangsdeportiert und zahlreiche Frauen wurden als Trostfrauen in den Krieg geschickt. (gelb=rot unterstrichen im Bild)

      Seite aus einem japanischen Geschichtslehrbuch

      (Abbildung: Seite 152–153 der Gesamt-Geschichte für Oberschulen zum Thema „Ende des Zweiten Weltkriegs“)

    • Diskussionsfrage:

      Welchen Eindruck erwecken die Formulierung und Platzierung der Thematik?