03.06.25 Theorie, Praxis und Kritik der modernen Schule
Section outline
-
-
Ein etwas älterer Text, der die Frage der internationalen Perspektive in der bildungshistorischen Forschung aus einer globalgeschichtlichen Universalisierungsperspektive angeht, die letztlich dem „Weltkultur“-Ansatz von John Mayer (s. Link) folgt. Heute wird Internationalität auch anders in den Blick genommen, wie etwa im Handbuchartikel:
Kesper-Biermann, Sylvia. „Transnationale Beziehungen in der Geschichte der deutschen Pädagogik“. In Studienbuch Erziehungs- und Bildungsgeschichte. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, herausgegeben von Sylvia Kesper-Biermann, Jörg-W. Link, Eva Matthes, und Sylvia B. Schütze, 295–315. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2021, S. 295-315.
Das Buch steht im RUB-UB-Katalog online als Open Source zur Verfügung.