Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • Die Informationsveranstaltung „Meine Rechte in Deutschland“ besteht aus zwei Teilen, nämlich Teil 1 zu allgemeinen Rechten und Pflichten bei der Ausländerbehörde und Teil 2 je nach eigenem Aufenthaltstitel wie Studienvisum §16b, Flüchtlingshintergrund oder §24. Dabei können Sie unter anderem mehr über das Aufenthaltsrecht in Deutschland erfahren. Zusätzlich werden Themen wie Arbeitserlaubnis, soziale Leistungen, sowie Ihre Rechte und Pflichten als Bewohner*innen Deutschlands behandelt. 


      Wann?    29.April 2025 Dienstag

                      10:00-12:00 Uhr

      Wo?         Präsenz - UFO 0/11 


      Informationsveranstaltung: Meine Rechte in Deutschland Teil 2 - Studienvisum §16B 

      Die Informationsveranstaltung „Meine Rechte in Deutschland“ besteht aus zwei Teilen, nämlich Teil 1 zu allgemeinen Rechten und Pflichten bei der Ausländerbehörde und Teil 2 je nach eigenem Aufenthaltstitel wie Studienvisum §16b, Flüchtlingshintergrund oder §24. In diesem Teil 2 erfahren Sie als Person, die mit einem Studienvisum nach Deutschland eingereist ist oder ein Studienvisum beantragen möchte, mehr über Ihre Bleibeperspektiven in Deutschland. Die Themen wie die Erlaubnis zur Arbeitssuche nach dem Studium, die Niederlassungserlaubnis und die Einbürgerung werden ausführlich behandelt.

      Wann?     13. Mai 2025, Dienstag (13.05.2025)

                      10:00-12:00 Uhr

      Wo?         Präsenz - HZO 100                           

      Pflichtveranstaltung für A1-B1  

      Informationsveranstaltung: Meine Rechte in Deutschland Teil 2 - Fluchthintergrund

      Die Informationsveranstaltung „Meine Rechte in Deutschland“ besteht aus zwei Teilen, nämlich Teil 1 zu allgemeinen Rechten und Pflichten bei der Ausländerbehörde und Teil 2 je nach eigenem Aufenthaltstitel wie Studienvisum §16b, Flüchtlingshintergrund oder §24. In diesem Teil 2 erfahren Sie als Person mit Fluchthintergrund mehr über Ihre Bleibeperspektiven in Deutschland. Die Themen wie die Arbeitserlaubnis, Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung werden ausführlich behandelt.


      Wann?   17. Juni 2025, Dienstag 

                      10:00-12:00 Uhr

      Wo?         Präsenz - HZO 100

      Pflichtveranstaltung für A1-B1



      Informationsveranstaltung: Meine Rechte in Deutschland Teil 2 - Fluchthintergrund- Personen mit §24

      Die Informationsveranstaltung „Meine Rechte in Deutschland“ besteht aus zwei Teilen, nämlich Teil 1 zu allgemeinen Rechten und Pflichten bei der Ausländerbehörde und Teil 2 je nach eigenem Aufenthaltstitel wie Studienvisum §16b, Flüchtlingshintergrund oder §24. In diesem Teil 2 erfahren Sie als Person mit Fluchthintergrund aus der Ukraine mehr über Ihre Bleibeperspektiven in Deutschland. Die Themen wie die Arbeitserlaubnis, Niederlassungserlaubnis und Einbürgerung werden ausführlich behandelt.

      Wann?    10. Juni, Dienstag 2025

                      10:00-12:00 Uhr

      Wo?         Präsenz im HZO 100                           

      Pflichtveranstaltung für A1-B1