
|
Aramäisch war in der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr. eine Weltsprache. Die Verwaltung des persischen Großreichs bediente sich des Aramäischen. Auch einige Teile des Alten Testaments sind auf Aramäisch verfasst (Daniel, Esra), ebenso die frühen auslegenden Übersetzungen der „Hebräischen Bibel“ (die Targumim). Der Kurs ist für Studierende und Interessierte, die bereits Biblisches Hebräisch gelernt haben. Auf dieser Basis werden wir die Grundlagen des Biblischen Aramäisch erarbeiten und gemeinsam Abschnitte aus den aramäischen Kapiteln des Esra-Buches lesen. Zum Vergleich werden auch außerbiblische aramäische Texte, z.B. von der Nilinsel Elephantine herangezogen. |
- Kursleiter/in: Petra Ilona Schmidtkunz