Diese Lehrveranstaltung bietet einen Überblick über die zentralen Teilgebiete der germanistischen Linguistik: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Thematisiert werden somit Laute und Lautsystem, Wortformen, Satzbau, sprachliche Bedeutung sowie Bedeutungsentstehung im Kontext. Neben der Kenntnis grundlegender Begriffe und Konzepte ist ein weiteres Lernziel die Fähigkeit, Analysen auf den verschiedenen Ebenen der Grammatik durchzuführen.

Erwartet werden die eigenständige Lektüre der vorgegebenen Literatur sowie die aktive Teilnahme am Seminar. Die Literatur wird in der ersten Seminarsitzung bekanntgegeben.

Leistungsnachweis: Klausur

Semester: WiSe 2025/26