
Das Propädeutikum Bildkünste ist eine Einführung in die europäische Kunstgeschichte. Anhand einzelner Kunstwerke von der Spätantike bis zur Gegenwart werden Einblicke in die Geschichte der bildenden Künste gegeben und grundlegende Fachkenntnisse in gemeinsamen Diskussionen erarbeitet. Ziel ist es, einen ersten Überblick über Fragestellungen, Methoden und Inhalte des Fachs zu bekommen.
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist die Vorbereitung der Seminarsitzungen durch Lektüren und die Teilnahme an den Seminarsitzungen. Als Leistungsnachweis wird am Ende der Vorlesungszeit eine Klausur geschrieben.
- Kursleiter/in: Johanna Ziebritzki-Kieckhöfel
Semester: WT 2025/26