Dieses interdisziplinäre Seminar untersucht die Darstellungen des ‚Orients‘ in verschiedenen kulturellen Kontexten, wie etwa in der Popkultur oder verschiedenen digitalen Medienkulturen, durch die Brille von Edward Saids Orientalismus-Theorie. Anhand von Filmen, TV-Serien, Musikvideos und gesellschaftlichen Debatten analysieren wir die Konstruktion des ‚Anderen‘ sowie Formen von Rassismus, insbesondere antimuslimischem und antikurdischem Rassismus. Gleichzeitig diskutieren wir Widerstandsstrategien und alternative Narrative in den Medien.

Semester: WiSe 2025/26