Die Veranstaltung liefert einen Überblick wesentlicher Etappen der Medienentwicklung; Markante und folgenreiche Entwicklungsprozesse der Mediengeschichte – von der Alphabetschrift über Fotografie, Film, Rundfunk bis zum Computer und der Internet-kommunikation – werden nachgezeichnet und mit zentralen Fragestellungen der Medienwissenschaft verknüpft;
Die Studierenden werden mit verschiedenen Formen und Methoden der wissenschaftlichen Arbeit – Recherche, Formulierung von Thesenpapieren, Referaten und schriftlichen Arbeiten – vertraut gemacht und können sie in Einzel- oder Gruppenarbeit einüben.
Semester: ST 2025