Im Seminar wird die praktische Durchführung von
verschiedenen Funktionstests im Rahmen der Sporttherapie erlernt:
Fahrradergometrie mit Belastungs-EKG und Blutdruckmessung,
Lungenfunktionstests, Gehstreckentest, Körperzusammensetzung,
Herzfrequenzmessung inkl. Herzfrequenzvariabilität, Ausdauertest,
Muskelfunktionstests, Gelenkwinkelmessung, isokinetische Kraftmessung.
Seminarabschluss: regelmäßige aktive Teilnahme, Vorbereitung ausgewählter
Inhalte, Präsentation eines Teilthemas
Die Anforderungen basieren auf einem "Workload" von ca. 90
Zeitstunden = 3 Kreditpunkte
- Kursleiter/in: Jan Venzke
Semester: SoSe 2025