Das Seminar wird diesem Einsatz
von impliziten Wissen in Praktiken nachgehen. Dabei Stellen wir gemeinsam
folgende Fragen:
- Wie entstehen Innovationen (neues Wissen) im räumlichen Zusammenhang (z.B. in räumlicher Nähe im ‚Silicon Wadi‘ in der israelischen Softwareindustrie, oder z.B. über räumliche Distanz hinweg in Hobby-Gemeinschaften zu Geocathing)
- Wie wird implizites Wissen weltweit bewegt? (z.B. durch Migration, Konferenzen, oder multinationale
Unternehmen)
- Kursleiter/in: Judith Wiemann
Semester: WiSe 2025/26