Sterbehilfe ist ethisch umstritten und löst immer wieder neue gesellschaftliche Debatten aus. Wie sehr die Thematik die Gesellschaft bewegt, zeigt sich auch in einer großen Zahl von Kino- und Fernsehfilmen, in denen diese Frage eine herausragende Rolle spielt. Das Seminar will anhand ausgewählter Spielfilme Zugänge zu der ethischen Problematik er-öffnen und sich mit unterschiedlichen Sichtweisen von Filmemacherinnen und Filmemachern auf Sterbehilfe auseinandersetzen. Nach einer Aneignung grundlegender Techniken der Filmanalyse und einer Einführung in die ethische Problematik sollen ausgewählte Filme in einzelnen Blocksitzungen vorgestellt, analysiert und vor einem ethisch-theologischen Horizont reflektiert werden.
- Kursleiter/in: Katharina Klöcker
- Kursleiter/in: Julia van der Linde