Neutestamentliche Mahlforschung ist auch Forschung zur Entstehung der 
Gottesdienste in frühchristlicher Zeit, denn die frühen Christen haben 
sich vor allem in Mahlgemeinschaften getroffen. In den letzten dreißig 
Jahren fand eine Revolution dieser Forschung statt. Die moderne 
Forschungsmeinung geht davon aus, dass sich die frühchristlichen 
Gemeinden im Rahmen von Symposien. Dabei verschwindet der liturgische 
Aspekt und der Fokus liegt ganz auf der Gemeinschaft.
- Kursleiter/in: Malte Cramer
 - Kursleiter/in: Natascha Wilhelmine Otte
 - Kursleiter/in: Lisa Stiller
 - Kursleiter/in: Peter Wick
 
        Semester: WT 2025/26