Passer au contenu principal
Si vous continuez à consulter ce site web, vous acceptez nos politiques :
  • Nutzungsbestimmungen / Terms of Use
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Continuer
x
RUB Moodle
  • Accueil
  • LEARN2Gether
  • OpenRUB
  • 🛟 Support
  • More
Français ‎(fr)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ Français ‎(fr)‎ Italiano ‎(it)‎ 日本語 ‎(ja)‎
nodeinfo
Vous êtes connecté anonymement
Connexion
RUB Moodle
Accueil LEARN2Gether OpenRUB 🛟 Support
  1. Tableau de bord
  2. Cours
  3. Fakultäten
  4. Katholische Theologie
  5. Liturgie

Liturgie

Kirchenbauten in der Gegenwart. Zwischen Neubau und Abbuch (SoSe 2025)
Feiern im Rhythmus der Zeit (020117-SoSe 2025)
Die Bibel im Gottesdienst erleben - Verbale und nonverbale Vergegenwärtigung der heiligen Schrift in der Liturgie (020 113-SoSe 2025)
Liturgie in Krankheit, Tod und Trauer (020110-SoSe 2025)
Feiern mit den Ohren. Theologische und praktische Herausforderungen für Gottesdienste im Radio (020116-SoSe 2025)
Gottesdienste in der säkulären Öffentlichkeit (020111-SoSe 2025)
Liturgie und Inkulturation (WiSe 2024/25)
Rituale und Orte der Erinnerung. Ein theologischer Blick auf zeitgenössische Memorialkultur (020113 WiSe 2024/25)
Die Feier der Eucharistie (020111 WiSe 2024/25)
Gottesdienste in der säkularen Öffentlichkeit (020112 WiSe 2024/25)
Einführung in die Liturgiewissenschaft - gefeierter Glaube (020110 WiSe 2024/25)
Die gottesdienstliche Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Kontroversen und Herausforderungen in Theologie und Praxis (SoSe 2024)
Homiletik II: Einführung in die Theologie der Verkündigung (020111-SoSe 2024)
Geschichte der Liturgie (020110-SoSe 2024)
Die Liturgiereform des Zweiten Vatikanums im Bistum Essen. Das Ruhrgebiet und der Wandel der Liturgie (020113-SoSe 2024)
Theologie der Liturgie. Gottesdienstverständnisse im Vergleich (020114-WiSe23/24)
Dem Konzil voraus. Die Liturgische Bewegung im 20. Jahrhundert (020113-WiSe23/24)
Gottesdienste in der Öffentlichkeit (020111-WiSe23/24)
Dialog zwischen Gott und Mensch. Einführung in die Liturgiewissenschaft (020110 -WiSe23/24)
Die Kirchen des Christlichen Ostens (SoSe23)
Gottesdienst und Macht. Eine Spurensuche zwischen Tradition, Theologie und aktuellen Missbrauchsdebatten (SoSe 2023 - 020114)
Liturgiereformen. Transformation in Theologie und Gestalt des Gottesdienstes (SoSe 2023 - 020113)
Feiern im Rythmus der Zeit (020110-SoSe23)
Grundriss der Theologie im Christlichen Osten (020112-WS 23/24)
Einführung in die byzantinische Liturgie (0201116-WiSe22/23)
Dialog zwischen Gott und Mensch. Einführung in die Liturgiewissenschaft (020110 - WiSe 22/23)
Gottesdienst in der Öffentlichkeit (020112 - WiSe 22/23)
Die Eucharistie und ihr Raum - Feier, Theologie und Kirchenbau (020113 - WiSe 22/23)
Theologische Leitplanke und Impulsgeber für die Praxis. Wie heute die Liturgiekonstitution des II. Vatikanums lesen? (020114 - WiSe 22/23)
Liturgie im Bistum Essen 1958-1980. Ein Projekt forschenden Lernens (020043-WiSe19/20)
Impressum/Imprint
Vous êtes connecté anonymement (Connexion)
Politiques
Powered by Moodle

Nutzungsbestimmungen / Terms of use Datenschutzerklärung / Privacy policy Mobile App Impressum / Imprint