Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

S

Stilistik

Die Stilistik befasst sich mit den Variationen des Stils und seinem Gebrauch, wobei sie vor allem die rhetorische Figurenlehre nutzt, um Stilmerkmale eines Textes beschreiben zu können. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der unterschiedlichen Anwendung der Sprache in Abhängigkeit von dem Kontext oder der Situation. Zu Erfassung dienen dabei sowohl schriftliche Texte als auch der mündliche Gebrauch.


Symbol

Das Symbol gehört zu den Tropen und ist ein Sinnbild, das in seiner Ausdruckskraft den Inhalt eines vorgestellten Gegenstandes zum Ausdruck bringt. „Weiße Taube" als Symbol des Friedens.



Synekdoche

Die Synekdoche gehört zu den Tropen und bezeichnet die Ersetzung eines Wortes durch einen Begriff aus demselben Begriffsfeld. So kann ein Wort durch einen Begriff mit engerer oder weiterer Bedeutung, einen Ober- oder Unterbegriff ersetzt werden: „Unser täglich Brot" steht stellvertretend für alle Nahrungsmittel.