Glossar
Abschlussbedingungen
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
P |
---|
Pelitklastische Sedimente mit einer durchschnittlichen Korngröße im Ton- Mittelschluff-Bereich | |
physikalische VerwitterungVerwitterung, bei der ein festes Gestein ohne Änderung der chemischen Zusammensetzung mechanisch zerstört wird, Entstehung kleinerer Bruchstücke | |
planareben, in einer Ebene angeordne | |
PlayaSalztonebene, auch Salzpfanne oder Salzwüste, Ablagerungsgebiet trockenfallender/austrocknender Salzseen; Ablagerung von Ton mit Krusten ausgefällter Salze | |
Porositätprozentualer Anteil des Porenraums am Gesamtvolumen eines Gesteins | |
Prallhangkurvenäußere Ufer eines Flusses, stärkere Strömung, Abtransport Material | |
Profilsiehe geologischer Schnitt | |
Pürckhauerauch als Bodenprobennehmer bezeichnet, Hohlmeißelbohrer zur Untersuchung des Bodens im Gelände, Bodenprobenentnahme aus oberflächennahem Grund | |