Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

M

Madrigalvers

Der Madrigalvers ist eine Versform, die sich meist durch einen Jambus auszeichnet. Die Silbenzahl ist wechselnd und es gibt kein festes Reimschema.


Meistersang

Die aus dem Mittelalter in das 16. Jahrhundert herangetragene lyrische Gattung des Meistersangs zeichnet sich durch ihre strengen formalen Regeln aus. Die Liedkunst wird meist von Handwerkern in Städten aufgeführt, um das Publikum zu belehren. Ein Anliegen der Meistersänger war Kritik am Stand der Geistlichen.