Grammatik
Abschlussbedingungen
Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
F |
---|
FinalsatzIm Bereich der Grammatik versteht man unter einem Finalsatz einen Nebensatz, der die Absicht, das Ziel oder den Zweck des Sachverhalts angibt, der im übergeordneten Satz semantische Anwendung findet. Der Finalsatz kann beispielsweise mit dem Fragewort „Wozu?“ oder mit der Frage „Zu welchem Zweck?“ in Erfahrung gebracht werden. Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Finalsatz (Stand: 15.10.2021) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autor:innen verfügbar. | |
Flexion, starkDie starke Flexion ist eine der zwei verschiedenen Arten der Verbflexion im Deutschen. Unter der starken Flexion ist der Wechsel des Stammvokals zu verstehen. Dieser wird Ablaut genannt. | ||