Genie

Das Genie oder die Genieästhetik versteht Kunst als Produkt eines autonom schaffenden Künstlers, für den Regeln keine bindende Wirkung haben. Die Genieästhetik hatte ihre Hochzeit Ende des 18. Jahrhunderts, ist eng mit dem Sturm und Drang als literarischer Epoche verbunden und bildete eine Gegenbewegung zur Regelpoetik.

» Epochen