Die Gruppe 47, 1947 gegründet und 1967 aufgelöst, war ein lockerer Zusammenschluss von Autoren, die sich gegenseitig ihre Manuskripte vorstellten und darüber diskutierten. Es handelte sich dabei hauptsächlich um Nachkriegsliteratur und die Mitglieder waren kritisch orientiert, sie wollten mit ihrer Literatur den demokratischen Neuanfang der westdeutschen Gesellschaft unterstützen. Bekannte Autoren dieser einflussreichen Gruppe waren z.B. Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann und Günter Grass.