Das retardierende Moment ist Teil von Gustav Freytags Dramentheorie, zögert nach der Peripetie das Ende der dramatischen Handlung hinaus und baut dadurch Spannung auf. Ähnlich wie das retardierende Moment baut auch das erregende Moment, das von Freytag zwischen der Exposition und der Steigerung platziert wird, Spannung auf. Dies geschieht hier durch eine Aktion des Helden oder seines Gegenspielers, die entscheidend für die weitere Handlung ist.