Dekonstruktion

Die Dekonstruktion wird dem Poststrukturalismus zugerechnet und in der Literaturwissenschaft häufig synonym verwendet.. Sie hat die Absicht, die Konstruktion der Texte mit ihrer grundsätzlichen widersprüchlichen Anlage zu zeigen und ihre rhetorische Verfassung zu analysieren, d.h. nicht ihre Wahrheiten, sondern ihre zeichenhafte Konstruktion herauszuarbeiten. Geprägt wurde der Begriff von Jacques Derrida und zu weiteren zentralen Vertretern gehören z.B. Harold Bloom, Geoffrey Hartmann und Paul de Man.


» Literaturtheorie